11 Titles in Neuere und örtliche Kirchengeschichte
11 Titles in Neuere und örtliche Kirchengeschichte
Die Grenzen der Lehrfreiheit in Theologie und Kirche
Referat vor der Bonner PastoralkonferenzBonn : Marcus, 1873Des Hochwirdigsten In || Got Vatters/ Fürsten vnd Herren/ Hern Hermans/ || der Heiliger Kirchen zů Coelen Ertzbischoffs/ des heiligen || Roemischen Reichs durch Italien Ertzcanzlers/ vn̄ Churfürsten/ Her-||zogs zů Westphalen vnd Engern/ Gebornen Legats/ vnd Administra||tors zů Paderborn Appellation, Wider etliche besondere leut auß dem || Ehrwirdigen Thůmcapitel, Clero, vn̄ der Vniuersitet zů Coelen, vn̄ jre fürgewan||te beschwaerungen, oder vermeinte Appellation/ newlich Jnterponiert
oder fürgenomen, auß deren der christlich Leser leichtlich vermercken sol, das alles was von hochgedachtem Ertzbischoffen zů befürderung Gottes Ehren vnd heilsamer vnd gottseliger erbauwung seiner Kirchen christlich fürgenomen, von etlichen seiner Widersaechern gantz vngůtlich angezogen vnd gelaestert wirdt ; Auß dem Lateinischen verteutscht. Anno XLVBonn : von der Muelen, 1545DEs Hochwürdigstenn || Fuersten vnd herrn/ Herrn Hermans Ertzbischoffen zů Coelln/|| vnnd Churfürsten/ Administratorn zů Paderborn [et]c. Christliche/|| rechtmessige/ vñ bestendige Appellation vnd Protestation/ von einer || vermeinten vnd doch nichtigen vnd vnrechtmessigen Sententz des || Römischen Bischoffs vnd Bapsts Pauli des dritten/ gegen || jre Churf. G. wider alle Goetliche, natürliche || vnd der völcker Recht vnd billigkeit ver-||meinlich ergangen.||
Jn welcher Appellation klaerlich dargethon/ das der Bapst nit || allein vermoege Goetlicher vnd menschlicher Recht/ sonder auch von wegen of=||fenbarer scheinbarer partheyligkeit vnd feindtschafft/ der Er sich vor anfange || des vermeinten proceß vber gnůgsam erklert/ ... || dieser sachen gebuerlicher Richter nit sein kan oder mag/ sonder das || dieselb sache vermöge Gots word/ der erste reinern kirchen brauch/ der altē Ca-||nonum vnd der Reichs Abscheide/ vor ein frei Christlich general oder Natio=||nal Concilium oder Reichs versamlung ... || zůeroertern gehoerig.||[Bonn] : [Laurenz von der Mülen], [1547]IN Namen des || Herrn/ Amen. Kunt vnd offen-||bar sey allen vnnd iedern/ die diß ge||genwertig offene Instrument sehē || lesen oder vorlesen hoerē/ das im Jar nach Christi vnsers erloesers vn Se-||ligmachers geburt/ funffzehenhun||dert/sechsundviertzigstē/ der viertē Roemer Zinßzal/ Indictio zů latein genant/ Bapstumbs ... Pauli
[Bonn] : [Laurenz von der Mülen], [1546]EJn offene schrifft/ so || vnser gnedigster Herr der Ertzbischoff zů Coellen/ vnnd || Churfürst/ [et]c. an des Ertzstiffts Coellen Grauen/ Ritterschafft/|| vnnd der Stette verordenten/ [et]c. so auff den viervnd=||zwentzigsten tag Ianuarii/ Anno [et]c. xlvij. er-||scheinen werden/ gethon/ vnnd || außgehn lassen.||
[Bonn] : [Laurenz von der Mülen], 1547Romscher Keiser=||licher Maiestat/ vnsers aller gne||digsten Herren, Protection und Beschue-||tzung eins Erwirdigen Dhomca=||pittels/ Gemeiner Clerisey/ vnd || Vniversitet zu Coellen/ sampt || irer Christlichen Appella=||tion Adherenten
vff || dem itzigen Reichs||tage zu Wurms || außgan=||gen[S.l.] ; [Mainz] : Behem, 1545Symbolae ad historiam monasterii Lacensis ex codicibus Bonnensibus depromptae
Bonn : Thormann, 1826Die Vereinigten Hospitien oder das Bürgerhospital zu Trier, nach ihrer Geschichte und ihrem Rechte katholisches Stiftungsvermögen
eine Denkschrift zur Wahrung des Rechtes der Katholiken zu Trier auf ihr WohlthätigkeitsvermögenNeuer Abdruck, Trier : P. Braun's Verlag, 1866Vnser freuntlich dienst zůuor/ wol gebor||ner freundlicher lieber Vetter/ wiewol wir || inn keinen zweiuel stellen Ewer lieb seyen || aus vergangenen Landtags handlungen/ vnnd son-||derlich auf vnserm bericht vnd entschüldigen/ so wir ||auff dem Landtage zů Bonne/ den III. tag Decembris negstu erschienen/ ... nach notturft || bericht/ wie hochbeschwerlich/ veraechtlich vnnd vn-||gütlich von dem Affterdechand vnd etlichen Capitu||laren des Dhomstiffts Coellen ...
Datum vnder eins vnser Secret ... am IX. Septembris. Anno &c. XLVI.S.l., 1546