600 Titles
600 Titles
Viertes Concert des allgem. Musikvereins zu Düsseldorf.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 24.01.1852 [o.D. [24.01.1852]]Viertes Gesellschafts-Concert im Casinosaale unter Leitung des k. Musik-Directors Fr. Weber.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 27.12.1851 [27. Dezember 1851]Zur Beethoven-Galitzinschen Sache.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 06.11.1852 [o.D. [06.11.1852]]Almanac de la cour de S.A.S.E. de Cologne
pour l'année ...Köln, 1719 - 1722 nachgewiesen; 1772; 1774; 1784; 1786 - 1794[?]L' amour dans sa jeunesse
Air national de H.R. Bishop : Op. 106. N.o IBonn ; Cologne : N. Simrock, [1823][Ankündigung] zum Vortrag des Herrn Prof. Dr. Dyroff
Köln, 17.05.1911 [17.5.1911]Verehrung des heiligen Beichtigers und Ordensstifters Benediktus
In: [Annales Trevirenses : libri XII - XXII]Köln, 1807-1850 [o.D. [nach 1807]]Archetypon Episcopale, S. Ioanni Evangelistae In Insula Patmo Monstratum
In Ioanne Hugone, Trevirorvm Archiepiscopo, S.R.I. Per Galliam Et Regnvm Arelatense Archicancellario, Principe Electore, &c. Velut Ectypo, vitâ & moribus expressum; Et Ipso Solenni Inavgvrationis Die Ab Archiepiscopali Gymnasio Societatis Iesv Conflventino in perpetuum honoris & observantiæ monumentum oblatum Anno 1677. Mense Novemb. die 7.Coloniæ Agrippinæ : Typis Viduæ Petri Metternich, MDCLXXVII [1677]Aufnahme-Diplom [für] Wilhelm Joseph Bartmann zu Cöln
Cöln [=Köln], 25/01/1845Brief von August Wilhelm von Schlegel an Christian Lassen in Bonn
Cöln im Kaiserlichen Hof, Freitag Abend d. 6ten Oct. [1827]Aus dem Leben eines deutschen Redakteurs
Köln : Bachem, 1912Ausgewählte Schriften
Festgabe zur Einweihungs-Feier des Museums Wallraf-RichartzKöln : DuMont-Schauberg, 1861Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Bonn
Köln : Greven & Bechtold, 1956Berg der Zuflucht, das ist: Kurtzer Begriff des Lebens, Leydens, Todts und Wunderwercken des h. ravennatischen Bischoffs und Martyrers Apollinaris
mit beygefügten Morgens- und Abends-Meß-Beicht- und Communion-Gebetter, einigen Litaneyen, Andachts-Ubung umb Erlangung einer seeligen Sterbstund, sambt kurtzer Verehrung des h. Apollinaris, so fort einigen Liederen, und den sieben Buß-Psalmen Davids ; zum Nutzen und Gebrauch Aller nach St. Apollinaris-Berg bey Remagen wallfahrtender Christ-GlaubigenCöllen : Theodor Holtzapffel, 1751Besuchskarte an [Karl Lamprecht]
Cöln, 12.2.[18]90