307 Titel
307 Titel
THRENODIARVM SANCTAE CRVCIS IN salutiferam PASSIONIS D.N.I.C. recordationem, CONTINVATIO HISTORICA
Das Heilige Leyden vnd tewre Blutvergissen Jesu Christi, für vnser, vnd der Gantzen Welt Sünde, Wie es die Heiligen vier Evangelisten Mattheus, Marcus, Lucas, vnnd Johannes Beschreiben, Nach gewönlicher Passion Melodey, mit fleiß vbersehen, vermehret, vnd in offentlichen Druck verleget, vnd gefertiget[Partitur], Vratislaviae : Georg Baumann, 1612Deutsche Gesänge mit Clavierbegleitung
Leipzig : Georg Joachim Göschen, 1788Die Amsanctus-Quelle im alten Samniterland;
nebst ähnlichen Geister-Quellen und Orakel-Hölen im Alterthum ; eine kleine Freundesgabe, seinem lieben Jugendfreund dem Herrn Hofrath, Leibarzt und Kreisphysicus zu Berleburg Dr. Ludwig Heinrich Otto Winckel, zur Feier seines funfzigjährigen Doctor-Jubiläums am 18. März 1844Bonn : Georgi, 1844Amtliches Personal-Verzeichnis der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn und der Landwirtschaftl. Hochschule Bonn-Poppelsdorf
Bonn : Georgi, WS 1886/87(1886) - SS 1922Anleitung zum Studium der Rechtswissenschaft und Studien-Schema
Bonn : Georgi, 1891Auszüge aus den Verordnungen für die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
zum Gebrauche der StudirendenBonn : Georgi, 1854Auszüge aus den Verordnungen für die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
zum Gebrauche der StudirendenBonn : Georgi, 1874Bau-Ordnung für die Ober-Bürgermeisterei Bonn
Bonn : Georgi, 1882Benutzungs-Ordnung für die Königliche Universitäts-Bibliothek
Bonn : Georgi, [1882]Benutzungsordnung für die Königliche Universitäts-Bibliothek zu Bonn
genehmigt durch Ministerialerlass vom 31. März 1908Bonn : Georgi, 1908Chronik des Bonner Freundeskränzchens
den Mitgliedern des Kränzchens zum 25jährigen Jubiläum gewidmetBonn : Georgi, 1868Commentatio de crystallorum et gazorum conditione magnetica qualis hodie intelligitur
Sacram memoriam regis serenissimi ... Universitatis Fridericiae Guilelmiae Rhenanae conditoris ... ab eadem universitate ... pie recolendam ... indicitBonnae : Georgi, 1854