1737 Titel
1737 Titel
Blaise le hargneux
comédie en un acte et en prose ; représentée, pour la première fois, à Paris, sur le Théâtre des Grands Danseurs du Roi, le 7 novembre 1782Amsterdam ; Paris : Cailleau, 1783L' Ange Des Premiers Amours
Nocturne à deux Voix ; Paroles Françaises et AllemandesBerlin : chez Ad. Mt. Schlesinger, 1831 ; Paris : chez Maurice Schlesinger, 1831Arie aus der Oper Alcina
Berlin ; Posen : Ed. Bote & G. Bock, [1865?]Auch eine Ansicht über Unterricht-Anstalten für Kavalerie, mit Bezug auf die Königl. Preuß. Lehr-Eskadron
Berlin ; Posen : Ernst Siegfried Mittler, 1820Fackeltanz
zur Höchsten Vermählungsfeier Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Charlotte von Preussen und Seiner Hoheit dem Erb-Prinzen von Sachsen-Meiningen, Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Elisabeth von Preussen und Seiner Königlichen Hoheit dem Erb-Grossherzog von Oldenburg : für Pianoforte zu 2 HändenBerlin ; Posen : Ed. Bote & G. Bock, [1878]Il Piacer
Walzerarie : Arie, gesungen von den Damen: Malibran, Pauline Garcia-Viardot und AlboniBerlin ; Posen : Ed. Bote & G. Bock (E. Bock), [1870?]Zwei Lieder für das Album Ihrer K.K. Hoheit der Kronprinzessin des Deutschen Reiches und von Preussen, Princess Royal von Grossbritannien und Irland
Berlin ; Posen : Ed. Bote & G. Bock, [1877]Zwei Lieder für das Album Ihrer K.K. Hoheit der Kronprinzessin des Deutschen Reiches und von Preussen, Princess Royal von Grossbritannien und Irland /
2 : MitternachtBerlin ; Posen : Ed. Bote & G. Bock, [1877]Traité Des Hernies
Bonn : Abshoven & Rommerskirchen ; Paris : Barrois le jeune, 1788Lieder ohne Worte für das Pianoforte /
1. HeftBonn : N. Simrock, [1833?] ; Paris : Schlessinger, [1833?] ; London : Novello, [1833?]Adress-Buch der Stadt Bonn und der Gemeinde Poppelsdorf
Bonn : Neusser, 1870; 1887 - 1889 nachgewiesenAdress-Buch der Stadt Bonn und der umliegenden Gemeinden
Poppelsdorf, Endenich, Dransdorf, Grau-Rheindorf, Beuel und KessenichBonn : Neusser, Nachgewiesen 1891 - 1898Ararat-Kovkas
Frêzno, K̕alifornia : Tparan Asparêzi, 1917 - 1922Aufruf [zur Grabdenkmalsspende für den verstorbenen Geheimen Regierungsrat Prof. Dr. Christian Muff]
Halle <Saale> ; Stettin ; Kassel ; Pforta, den 18. Dezember 1911Douze Études De Salon pour le Pianoforte
(Deuxième Suite) : Oeuv. 5Leipsic : Breitkopf & Härtel, [1838-] ; Paris : Gambaro, [1838-] ; Lonres : Cramer & Co., [1838-]Gustave ou le bal masqué
OuvertureMayence ; Anvers : Chez les fils de B. Schott, 1833 ; Paris : chez E. Troupenas, 1833 ; Londres : chez Dalmaine, 1833Lyrische Stücke aus der Oper Die Meistersinger von Nürnberg /
No. 2 : Walther vor der MeisterzunftMainz : Bei B. Schott's Söhnen, [1867] ; Brüssel : Gebrüder Schott, [1867] ; London : Schott & Cie., [1867] ; Paris : Schott, [1867]XIVme Fantaisie pour le Piano Forte Sur la Parisienne
Oeuvre 163Mayence ; Paris ; Anvers : Fils de B. Schott, 1830