841 Titel
841 Titel
Briefdurchschlag an Otto [Neugebauer]!
Bonn, 18.04.1937 [1937 April 18.]Briefdurchschlag an Herr Onkel [Ernst Richard Neumann]!
Bonn, 16.06.1936 [1936 Juni 16.]Briefdurchschlag an Herr Onkel [Ernst Richard Neumann]!
Bonn, 19.06.1936 [1936 Juni 19.]Bezeichnungen in den recurrenten Reihen 2. Ordnung bei mir und Niemeyer.
Ohne Ort, 1929 [[circa 1929]]Auszug aus einem Brief von Prof. E. Bessel-Hagen (in Bonn) an Prof. E. Neumann (in Marburg a. d. Lahn) vom 19. Juni 1936.
Bonn, 19.06.1936 [1936 Juni 19.]Auszüge aus einem Brief von Prof. E. Bessel-Hagen (in Bonn) an Prof. E. Neumann (in Marburg a. d. Lahn) vom 16. Juni 1936
Bonn, 19.06.1936 [1936 Juni 19.][Gruppenbild, vermutlich vom International Congress of Orientalists in Oxford]
Oxford, 1928 [[1928?]]Karl Immanuel Nitzsch
eine Lichtgestalt der neueren deutsch-evangelischen KirchengeschichteBerlin : Rauh, 1872Brief an Professor [Karl Lamprecht]
Berlin, Potsdamerstr. 35, 2/3 1902Brief an Professor [Karl Lamprecht]
Berlin, Bülowstr. 90/91, 12/4 1898Postkarte an Prof[essor] Karl Lamprecht in Leipzig
[Berlin], Potsdamerstr. 35, 28/11 [18]98 [Poststempel]Anhänger /
[Rückseite Bl. 1:] : Brief [an Karl Lamprecht]o.O., o.D. [1902]Brief an Legationsrath [Karl Wilhelm Nose]
Dresden, 3. November 1818An den Abendstern [Kopftitel] (Manuskripttitel)
An den Abendstern [V, guit : D-Dur]In: Luise 1828 [Einbandtitel] (Manuskripttitel) : Vokalmusik [Sammelband : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn : 1828 : V (2), guit]1828Brief an Geheimrat [Aloys Schulte]
Marburg, 21.06.1922 [21. Juni 1922]De Privilegiis Prussiae Cardinalibus, eorumque usu moderno. Item de aepiscopatibus, secularisatione, regibus antiquis, succino, gemmis, & metallis Prussiae, animadversiones, privato studio & usu collectae.
In: [Zwei Werke]1700-1737 [[1. Hälfte des 18. Jahrhunderts]][Zwei Werke]
1700-1750 [[vermutlich 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts]]Brief an Geheimrat [Karl Lamprecht]
Burg, 25.10.1914La course au corset
scènes de la vie conjugale en deux actes ; [représentées pour la première fois, à Paris, sur le théâtre Déjazet le 27 janvier 1867]Paris : Libr. dramatique, 1867