Lieu : Erfurt
Lieu : Erfurt
[Stammbucheintrag für Antonius] Otto
Leb wol Du TreuerEn: Fautoribus Amicis et fratribus Albvm hoc Ad inferenda in perpetuam memoriam NominaErfurt, 1783 [d. 3t[...] 1783][Stammbucheintrag für Antonius] Otto
Lustig gelebt, und selig gestorbenEn: Fautoribus Amicis et fratribus Albvm hoc Ad inferenda in perpetuam memoriam NominaErfurt, 09.1783 [im 7br 1783][Stammbucheintrag für Antonius] Otto
Nim, guter Jüngling!En: Fautoribus Amicis et fratribus Albvm hoc Ad inferenda in perpetuam memoriam NominaErfurt, 13.12.1783 [d. 13 December 1783][Stammbucheintrag für Antonius] Otto
Sie ist nicht werth so eine Welt wie dieseEn: Fautoribus Amicis et fratribus Albvm hoc Ad inferenda in perpetuam memoriam NominaErfurt, 06.1782 [im Junius 1782][Stammbucheintrag für Antonius] Otto
Verhülle dich in deiner TugendEn: Fautoribus Amicis et fratribus Albvm hoc Ad inferenda in perpetuam memoriam NominaErfurt, 10.09.1783 [am 10t des Herbstmonats 1783][Stammbucheintrag für Antonius] Otto
Wer Gott vertrautEn: Fautoribus Amicis et fratribus Albvm hoc Ad inferenda in perpetuam memoriam NominaErfurt, 04.09.1783 [d 4ten Septbr. 1783][Stammbucheintrag für] Vetter Otto
Was schenkt mer SeligkeitEn: Fautoribus Amicis et fratribus Albvm hoc Ad inferenda in perpetuam memoriam NominaErfurt, 1783 [1783]Postkarte an Herrn Dr. K. Lamprecht am Friedr. Wilh. Gymnas. in Cöln, Trankgasse 7a
Erfurt [Poststempel], 11 1 [18]80 [Poststempel]Postkarte an Herrn Gy[mnasial] L[ehrer] Dr. K. Lamprecht in Köln, Trankgasse 7a
Erfurt, 14 2 [18]80 [Poststempel]Sechs leichte Sonaten fürs Clavier oder Piano-Forte /
Dritter TheilErfurth : [Johann Wilhelm Häßler], 1788Sechs leichte Sonaten fürs Clavier oder Piano-Forte /
Vierter Theil : Wovon Drey mit Begleitung einer Flöte oder Violine und des VioloncellsErfurth : [Johann Wilhelm Häßler], 1790