Author / Collaborator : Wiede, Alfred
jump to filter-optionsSkizzenbuch V /
[S. 1-7:] : [Drei Fugen aus dem Wohltemperierten Klavier (BW 846-848)]Bach, Johann Sebastian ; Schumann, Robert[Leipzig], [wahrscheinlich Anfang der 1830er Jahre]Skizzenbuch IV /
[S. 11:] : [Symphonie Nr. 4 op. 60, Satz II]Beethoven, Ludwig van[Leipzig], [8.3.1833?]Skizzenbuch IV /
[S. 25-30:] : [Beethoven, Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 op. 71]Beethoven, Ludwig van[Leipzig], [8.3.1833?]Skizzenbuch I /
[S. 51f., 63f., 71, 77 sowie vermutlich auch die heute verschollenen S. 27/28:] : [Klavierschule]Hummel, Johann NepomukAbschr., Heidelberg ; [Heidelberg; Leipzig], [1830-1832?]Quintett für Pianoforte, 2 Violinen, Viola und Violoncello [op. 44] /
[Titelblatt, unterer Bereich:] : [Widmung von Clara Schumann] dem geliebten Freunde Johannes BrahmsSchumann, Clara ; Brahms, JohannesBerlin, April 1858Autograph aus Concert sans orchestre, op. 14 /
[S. 1, rechter Rand:] : [Echtheitsbescheinigung]Schumann, ClaraFrankfurt, 02/12/1895Klaviertrio OP. 80 /
[Nebst S. 8a:] : [Zettel mit Erläuterungen zu Schumann 8 (op. 63, Satz II)]Schumann, Robert ; Wiede, Alfredo.D.Skizzen zu vier Liedern aus op. 40, 51, 29, 36 /
[S. 1:] : Der Spielmann (op. 40,4)Schumann, Robert[Leipzig], [1840]Skizzenbuch IV /
[S. 12-21:] : Etüden in Form freier Variationen über ein Beethovenśches ThemaSchumann, Robert ; Beethoven, Ludwig van[Leipzig], [1831/32-1834?]Quintett für Pianoforte, 2 Violinen, Viola und Violoncello [op. 44]
Schumann, Robert ; Brahms, Johannes ; Brahms, Johannes ; Schumann, Eugenie ; Börner, Karl Gustav ; Wiede, AlfredLeipzig, September und Oktober 1842Drei Lieder /
[S. 1-3:] : Ammenuhr(a. d. Knaben Wunderhorn)Schumann, RobertDresden ; [Dresden; Kreischa], [1849]Skizzen zu Op. 25 Nr. 19 und Op. 33,3 /
[S. 1:] : Skizzen zu op. 25, Nr. 19 [Hauptmannś Weib]Schumann, Robert[Leipzig], 1840Skizzen zu vier Liedern aus op. 40, 51, 29, 36 /
[S. 2-3:] : [Lied, op. 29,2]Schumann, Robert[Leipzig], [1840]Skizzen zu vier Liedern aus op. 40, 51, 29, 36 /
[S. 2:] : Sehnsucht [op. 51,1]Schumann, Robert[Leipzig], 8ter August 1840Requiem für Mignon OP. 98 [b] /
[Partitur: S.1-79:] : Requiem für Mignonaus Götheś Wilhelm MeisterSchumann, Robert ; Gottschalk, Carl ; Schumann, ClaraD[resden], 12/09/1849Requiem für Mignon OP. 98 [b]
Schumann, Robert ; Gottschalk, Carl ; Schumann, Clara ; Wiede, AlfredDresden, 03/07/1849Spanisches Liederspiel [op. 74, Nr. 1-9 und Anhang]
ein Cyklus von Gesängen aus dem Spanischen für eine und mehrere Stimmen (Sopran, Alt, Tenor und Bass) mit Begleitung des PianoforteSchumann, Robert ; Gottschalk, Carl ; Wiede, Alfred[Dresden], [1849]Skizzen zu Op. 25 Nr. 19 und Op. 33,3 /
[S. 2:] : Skizzen zu Op. 33,3 [Die Lotosblume]Schumann, Robert[Leipzig], [1840]