Autor / Beteiligte : R. Voigtländers Verlag <Leipzig>
Autor / Beteiligte : R. Voigtländers Verlag <Leipzig>
Brief an Geheimrat Professor Dr. phil. Karl Lamprecht in Leipzig
Leipzig, Hospitalstraße 10, 8. Mai 1908Brief an Geheimrat Professor Dr. phil. Lamprecht in Leipzig
Leipzig, Hospitalstraße 10, 9. Mai 1908Brief an Geheimrat Professor Dr. phil. Karl Lamprecht in Leipzig
Leipzig, Breitkopfstraße 7, 9. November 1907Brief an Geheimrat Professor Dr. phil. Karl Lamprecht in Leipzig
Leipzig, Hospitalstraße 10, 2. Mai 1908Brief an Geheimrat Professor Dr. Karl Lamprecht in Leipzig, Schillerstr. 7
Leipzig, Hospitalstraße 10, 14. Juni 1912Brief an Geheimrat Professor Dr. Karl Lamprecht in Leipzig, Schillerstrasse 7
Leipzig, Hospitalstraße 10, 2. Dezember 1913Brief an Geheimen Hofrat Professor Dr. Karl Lamprecht in Leipzig-Stötteritz, Naunhoferstrasse 22
Leipzig, Hospitalstraße 10, 7. August 1914Brief an Geheimen Hofrat Professor Dr. Karl Lamprecht in Leipzig-Stötteritz, Naunhoferstrasse 22
Leipzig, Hospitalstraße 10, 10. September 1914[Verlagsvertrag]
Leipzig, 22. März 1912Vertrag
1 Vertrag, 1 Vertragsentwurf und 1 Vertragsentwurfsfragment, Leipzig, den 28 Juli 1907Vertrag /
Nebst: : Brief an Herr[n] Geheimrat [Karl Lamprecht]Leipzig, den 18. Juni 1909Vertrag /
Nebst: : Rechnung für Herrn Geheimen Hofrat Professor Dr. [Karl] LamprechtLeipzig, den 1. Juli 1908Vertrag /
Nebst: : Rechnung für Herrn Geheimrat Prof[essor] Dr. Karl LamprechtLeipzig, den 27/VIII 1908Brief an Geheimrat Professor Dr. Karl Lamprecht in Leipzig, Schillerstrasse 7 /
[Beilage:] : Abrechnung für Herrn Geheimrat Professor Dr. Karl LamprechtLeipzig, Hospitalstraße 10, 16. Dezember 1913Brief an [Robert] Voigtländer
Leipzig, 27.IV 1912Brief an [Robert] Voigtländer
Leipzig, Schillerstr. 7, 13 Juni 1912Brief an Doktor Voigländer [Robert Voigtländer]
Leipzig, 29. April 1912Brief an Voigtländers Verlag
Leipzig, 19. März 1912Brief an [Robert] Voigtländer in Leipzig
Leipzig, Schillerstrasse 7, 2. März 1912Brief an Geheimrat Professor Dr. Karl Lamprecht in Leipzig
Leipzig, Hospitalstraße 10, 24. Juli 1914