Autor / Beteiligte : Institut für Kultur- und Universalgeschichte <Leipzig>
Autor / Beteiligte : Institut für Kultur- und Universalgeschichte <Leipzig>
[Mappe:] Wohnungssache (Goethestr. 6) /
[Dok. 24a] : Brief an das Universitätsrentamt in LeipzigDresden, 27. August 1910Brief an Geh[eimen] Hofrat Dr. K[arl] Lamprecht, Direktor des Insituts für Kultur- und Universalgeschichte in Leipzig
Leipzig, Königstrasse 29, 22. Dez. 1911Das Königlich Sächsische Institut für Kultur- und Universalgeschichte bei der Universität Leipzig
Leipzig : Graphische Kunstanstalten J.J. Weber, o.D. [ca. 1909]Institut für Kultur- & Universalgeschichte
[Lehrplan für das Sommer-Semester 1910]Entwurf, Leipzig, Goldener Bär, Universitätsstr. 11, o.D. [1909/1910]Königl[ich] Sächsisches Institut für Kultur- und Universalgeschichte bei der Universität Leipzig
in räumlicher Verbindung mit dem Universitätsseminar für Landesgeschichte und SiedlungskundeLeipzig : Breitkopf & Härtel <Leipzig>, o.D. [1909]Königl[ich] Sächsisches Institut für Kultur- und Universalgeschichte bei der Universität Leipzig
in räumlicher Verbindung mit dem Universitätsseminar für Landesgeschichte und SiedlungskundeLeipzig : Breitkopf & Härtel <Leipzig>, o.D. [1909]Königl[ich] Sächsisches Institut für Kultur- und Universalgeschichte bei der Universität Leipzig
in räumlicher Verbindung mit dem Universitätsseminar für Landesgeschichte und SiedlungskundeLeipzig : Breitkopf & Härtel <Leipzig>, o.D. [1909]Königl[ich] Sächsisches Institut für Kultur- und Universalgeschichte bei der Universität Leipzig /
[Darin:] : Kgl. [Königlich] Sächsisches Institut für Kultur- und Universalgeschichte bei der Universität LeipzigVerzeichnis der Übungen im Sommersemester 1909Leipzig, Sommersemester 1909[Liste mit] Schenkungen
Leipzig, 17. Juli 1911Universität Leipzig
Seminar für Kultur- und Universalgeschichte. Seminar für Landesgeschichte und SiedlungskundeLeipzig : Breitkopf & Härtel, o.D. [1908]Universität Leipzig
Seminar für Kultur- und Universalgeschichte. Seminar für Landesgeschichte und SiedlungskundeLeipzig : Breitkopf & Härtel <Leipzig>, o.D. [1908]Zahl der Mitglieder in den Uebung[en] auswaertiger Dozenten
[SS 1909-WS 1912/1913][Leipzig], o.D. [1912/1913][Mappe:] Wohnungssache (Goethestr. 6) /
[Dok. 24c] : Grundstücke Universitätsstrasse No. 13[Baupläne betreffend das Institut für Kultur- und Universalgeschichte][Leipzig], o.D.Brief an Geheimrat [Dr. Heinrich Gustav Beck, Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts]
Leipzig, Universitätsstr. 11/13, 4. April 1913Eröffnung des kulturhistorischen Instituts bei der Universität Leipzig
Leipzig, 16. Mai 1909Fortbildung des Instituts [für Kultur- und Universal-Geschichte]
Entwurf, [Leipzig], Frühjahr 1914