Autor / Beteiligte : Humboldt, Alexander von
Autor / Beteiligte : Humboldt, Alexander von
Brief an Karl Freiesleben zu Freiberg im sächs. Erzgebirge
Potsdam, 10.04.1792 [den 10t. April. 1792]Brief an Karl Freiesleben zu Leipzig, im Hôtel de Baviere
Goldmühl, 10.06.1793 [10 Juni [17]93]Brief an Monsieur Freiesleben à Freyberg
Paris, 14.09.1815 [14 Sept 1815]Brief an Oberberghauptmann Herrn Freiesleben in Freiberg
Berlin, 29.01.1839 [29 Jan. 1839]Briefadresse an Berg Rath H Freiesleben in Freiberg ... durch die Herren Doctoren Ratzeburg u Brandt
[o.O.], 1826-1830 [o.D. [wohl zwischen 1826 und 1830]]Briefadresse an Berghauptmann Herrn Freiesleben in Freiberg ... durch den Russ. Hauptmann Herrn Jerr´cinoff
[o.O.], 1838-1842 [o.D. [1838-1842]]Briefadresse an Karl Freiesleben in Leipzig. zu erfragen beim H. Doktor Ludwig
Goldmühl, 02.12.1793 [o.D. [02.12.1793]]Briefadresse an Karl Freiesleben zu Freiberg
[o.O.], 1791-1792 [o.D. [1791-1792]]Brief an Berghauptmann Freiesleben in Freiberg ... durch Herrn Dr. Smyth
[o.O.], 1839 [o.D. [1839]]Ueber eine einfache Vorrichtung, durch welche sich Menschen Stundenlang in irrespirablen Gasarten, ohne Nachttheil der Gesundheit u. mit brennenden Lichtern, aufhalten können, od. vorläufige Anzeige einer Rettungsflasche u. eines Lichterhalters - aus einem Briefe des Oberbergraths v Humboldt an den Herrn Berghauptmann von Trebra.
In: Brief an Fr. [Johann Carl Freiesleben]Bayreuth, 10.1796 [o.D. [Oktober 1796]]Brief [an Johann Friedrich Freiesleben]
[o.O.], 02.1794 [o.D. [Mitte Februar 1794]]Brief an Herrn Marktscheiders Freiesleben, Freiberg im sächs. Erzgebirge
Berchtesgaden, 12.10.1792 [12 Okt. [17]92]Brief an Assessor Freiesleben in Marienberg
Tharandt, 21.06.1797 [21 Jun [1797]]Brief an Finanzrath [Johann Wilhelm Otto Freiesleben]
Berlin, 25.03.1846 [25 Maerz 1846]Brief an Churfürst [Friedrich August von Sachsen]
Leipzig, 05.1793 [o.D. [Mitte Mai 1793]]Brief [an Johann Samuel Traugott Gehler]
In: Brief an FreieslebenGoldkronach, 19.11.1794 [o.D. [19.11.1794]]Brief an Hochwohlgeboren
Neudamm, 05.12.1859 [5/12 [18]59]