Jahr : 1880
Jahr : 1880
Les amours extravagantes de la princesse Djalavann
Paris : Hetzel, 1880[Ansichtskarte: Jessener Schloß als Tuchfabrik]
Jessen/Elster, Beerenwinkel 3, [ca. 1880]Arack' azgayink'
Venetik : I Vans S. Ġazaru, 1880Gomperz, Wiener Studien 1880, über dieselbe Elegie: [Kritische Bemerkungen]
In: Aristoteles' Elegie an EudemosWien, 1880 [[1880]]Besuchskarte an Professor [Carl Justi]
Bonn, 1880-1890 [[ohne Datum, zwischen 1880/1890]][Besuchskarte]
Wien, 1880-1909 [[ohne Datum, zwischen 1880/1909]]Brief [an Karl Lamprecht] /
[Darauf]: : Notiz [an Karl Lamprecht]o.O.[Erfurt], o.D. [1880]Brief an Freund [Franz Rühl]
München, 1880 [1880]D[ie] Begriffe Gallia Germania Belgia etc.
o.O., ab 1880Datastanagirk' Hayoc'
Iraiabanakan hetazotut'iink' Handerj Canot'ut'eambk'Vagaršapat : I Tparani srboy Kat'uġikê Êǰmiancni, 1880Brief an Präs. Kappeler
In: [Diarium 1877-1882] : Letztes Zürcher Diarium von Gottfried Kinkel (Eintragungen 1877-82)Ohne Ort, 01.1880 [[ohne Datum, Januar 1880]][Dietrich Engelhus, eine geschichtliche Quellenforschung]
Entwurf, [Bonn], [1880]Drei Stücke im ungarischen Style
für das Pianoforte zu vier Händen : Op. 22Leipzig : Breitkopf & Härtel, [1880][Entwurf einer] Bitte um Nostrification
o.O., o.D. [1880]