Jahr : 1850
Jahr : 1850
folgt Fred. Chop. Impromptu in As dur [von anderer Hand]
Keyboard pieces in Des-DurIn: Album. Hrsg. v. Schorn, Helene[o.O.], 1850-1860 [o.D. [1850-1860]][Albumeintrag für Wolfgang Müller von Königswinter]
In: [Album für Wolfgang und Emilie Müller von Königswinter][o.O.], 1850 [o.D. [ca. 1850]][Albumeintrag für Wolfgang Müller von Königswinter]
In: [Album für Wolfgang und Emilie Müller von Königswinter][o.O.], 1850 [o.D. [ca. 1850]][Albumeintrag für Wolfgang Müller von Königswinter]
KlosterleuteIn: [Album für Wolfgang und Emilie Müller von Königswinter][o.O.], 1850 [o.D. [ca. 1850]]Aus einer Epistel
Wie sich dein neuer Poet in unserem Kreise gefalle?In: [Album für Wolfgang und Emilie Müller von Königswinter][o.O.], 1850 [o.D. [ca. 1850]]Bettelsack.
Müden Haupts in Staub und SonnenbrandIn: [Album für Wolfgang und Emilie Müller von Königswinter][o.O.], 1850 [o.D. [ca. 1850]]"Bildhauer!"
"Habt mich mit Speis' und Trank gelabt,In: [Album für Wolfgang und Emilie Müller von Königswinter][o.O.], 1850 [o.D. [ca. 1850]]Ein Liebesbote.
Sehnsuchtskrank nach dem geliebten JungenIn: [Album für Wolfgang und Emilie Müller von Königswinter][o.O.], 1850 [o.D. [ca. 1850]]Königin Jutta
Der Königin Jutta wurd' es leidIn: [Album für Wolfgang und Emilie Müller von Königswinter][o.O.], 1850 [o.D. [ca. 1850]]Rudolph II.
Durch Prag ist das Gerücht geschlichenIn: [Album für Wolfgang und Emilie Müller von Königswinter][o.O.], 1850 [o.D. [ca. 1850]]Venedig.
Aus Adrias Gewässern sah NeptunIn: [Album für Wolfgang und Emilie Müller von Königswinter][o.O.], 1850 [o.D. [ca. 1850]][Ankündigung von Aufführungen:] unter Direktion des Prof. Heimsoeth geistliche Compositionen alla Palestrina
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1850-1860 [14. April [o.J., ca. 1850/1860]][Bericht über das 3. Abonnementskonzert in Bonn]
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 1850-1855 [o.D. [1850-1855]][Bericht über ein gemeinsames Konzert des Männergesangvereins Concordia und des Kölner Männergesangvereins]
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1850-1859 [22. Juli [o.J., vermutlich 1850er Jahre]][Ferdinand Hiller als Dirigent bei einer Orchesterprobe, evtl. des Kölner Orchesters]
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.o.O., 1850 [o.D. [ca. 1850]]Abonnements-Concerte
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1850 [o.D. [nach 1850]]L. v. Beethoven's Monument in Bonn
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1850 [o.D. [ca. 1850]]Mozart als Tausendkünstler. Ein humoristisches Gedicht
Mozart war ein MusikusIn: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1850-1859 [o.D. [1850er Jahre]]Musikalisches.
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 1850-1859 [o.D. [vermutl. 1850er Jahre]]Am Badestrand. Erzählung
Ohne Ort, 1850-1900 [[ohne Datum, ca. 1850/1900]]