Jahr : 1920
Jahr : 1920
[Vorschlag zur Besetzung einer Stelle im Ministerium [?] mit] Joseph Mausbach
Ohne Ort, 1920 [[ohne Datum, ca. 1920]]Wir Katholiken und die Kunst.
Ohne Ort, 1920 [1920]Yeronimeay vasn i k̕san ew yerkows girs aṙ i Hebrayec̕woc̕ zpatmowt̕iwnsn bažaneloc̕
Vienna = Wien : Mxit̕arean Tparan = Mechitharisten-Buchdruckerei, 1920Yowšikk̕ hayreneac̕ hayoc̕ /
Hator aṙaǰinErkrord tpagrowt̕iwn, 1920Briefkarte an Professor [Adolf Dyroff]
Miltenberg, 02.01.1920 [2.I.1920]Brief an Professor [Alexander zu Dohna]
Köln, 13.01.1920 [13. Jan. 1920]Brief an Graf Dohna
Königsberg, 14.01.1920 [14. Januar 1920]Brief an Adolf [Schütz]
Heilanstalt [Leipzig-]Thonberg, 28/1 [19]20Brief an Direktor [Wilhelm Erman, Universitätsbibliothek Bonn]
In: [Denkspruch] : Nur dann ist ein Volk entehrtRheinbreitbach, 31.01.1920 [31. Januar 1920]Brief an liebes Eli [Else Lamprecht]
Leipzig, Fürstenhof, 2.2.[19]20Brief an T. [Otto Toeplitz]
Göttingen, 08.02.1920 [8.2. [19]20]Brief an Geheimrat [Adolf Dyroff]
München, 24.02.1920 [24. Februar 1920]Deutsches Reich Soldbuch /
[Enthält:] : Brief an Adolf NotterStuttgart, 1.3 1920Brief an einen Kollegen [...für Wilhelm] Meyer-Lübke
Bonn, 05.03.1920 [5. März 1920 [?]]Brief an Professor Dr. Schulte, Bonn
Köln, 08.03.1920 [8. März 1920]Brief an Geheimrat [Adolf Dyroff]
Mainz, 02.04.1920 [2. April 1920]Brief an Geheimrat [Adolf Dyroff]
Trier, 02.05.1920 [2. Mai [19]20]Brief an Geheimrat [Adolf Dyroff]
Wien, 02.05.1920 [2. Mai 1920]Brief an Freund [Adolf Dyroff]
München, 09.05.1920 [9. Mai [19]20]Von der guten alten Revolution
[3.VI.20]