Year : 1814
Year : 1814
Brief an Monsieur [Carl Anton] Graff
Dresde [=Dresden], 9 Février 1814Brief [an Sulpiz Boisserée]
Weimar, 14.02.1814 [den 14t. Febr. 1814]Brief [an Sulpiz Boisserée]
Weimar, 12.05.1814 [12 May 1814]Brief [an Sulpiz Boisserée]
Weimar, 12.05.1814 [12 May 1814]Abschrift eines kleinen Original-Briefes von Ludw. van Beethoven
In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Wien, 14.05.1814 [o.D. [ca. 14.05.1814]]Brief [an Johann August Sack]
Bonn, 26.06.1814 [26. Jun. 1814][Marschbefehl für] Unterofficier Georg Huber
Karlsruhe, 28/06/1814Brief an Regierungsrath Sack
Ohne Ort, 07.1814 [[ohne Datum, Juli 1814]]Brief an Sulpitz Boisserée, Rosenbad bey Stefani, Burtscheid bey Aachen
Wiesbaden, 13.08.1814 [13 Aug. 1814]Brief an Sulpiz Boisserée nach Cöln
Wiesbaden, 30.08.1814 [30 Aug 1814][Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Eine gefährliche Schifarth ist der Sterblichen LebenIn: der Freundschaft heilig. : Denckmal geneigter Freunde ¬[Rückentitel]¬Kreuzburg (Oberschlesien), 21.09.1814 [d. 21t. Sept. 1814]Brief [an Sulpiz Boisserée]
Weimar, 19.11.1814 [den 19n. Novbr 1814][Tagebuchblätter]
[o.O.], 13.12.1814-29.01.1815 [d. 13. Dienstag [12.1814-] d. 29. Sontag [01.1815]]Brief an Freund [Friedrich Gottlieb Welcker]
Dresden, 22.12.1814 [22 Xbr. [18]14]Den Drillings Freunden von Coelln gegenwärtig in Heidelberg - mit einem Bildniß -
Der Abgebildete Vergleicht sich billigIn: Brief [an Sulpiz Boisserée]Weimar, 25.12.1814 [Am Christfeste 1814]