Jahr : 1780
Jahr : 1780
Bei einer Orgeleinweihung. Auch ein Lob- und Dankstück [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Jauchzet dem Herrn alle Welt [T, Coro, orch, org : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Beruhigung [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Wo durch dunkle Buchengänge [V (2), Coro (2), orch : c-Moll]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Bey dem Herrn findet pp. (Manuskripttitel)
Bei dem Herrn findet man Hilfe [V (3), Coro, orch : F-Dur]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]CANTATA auf den Geburthstag Sr. Königl. Majestät in Preussen, Friedrichs des Zweiten. Singende Personen: Die Zeit, die Ehrfurcht, die Weisheit, die Liebe, die Dankbarkeit, Chor der Musen. nebst einer Parodie zu einem geistlichen Lob- und Dankstück (Manuskripttitel)
Ihr Stunden, eilt, beschleunigt euren Lauf [V (5), Coro, orch : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Cantate (Manuskripttitel)
Hört, Völker der Erde des Ewigen Stimme [V (4), Coro, orch : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Cantate [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Des Herren Rat ist wunderbarlich [V (3), Coro, orch, org : F-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Cantate über den Gesang: Straf mich nicht in deinem Zorn (Manuskripttitel)
Straf mich nicht in deinem Zorn [V (3), Coro (2), orch : JEB F 12 : F-Dur]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Clavier-Sonaten Nebst Einigen Rondos Fürs Forte-Piano Für Kenner Und Liebhaber
Zweite Sammlung[Partitur], Leipzig : Autor, 1780Das Lied: Zeuch ein zu deinen Thoren p di Tag [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Zeuch ein zu deinen Toren [V (4), Coro, orch : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Der 67. Psalm [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Gott sei uns gnädig und segne uns [T, Coro, orch : A-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Der ein und zwanzigste Psalm (Manuskripttitel)
Der König jauchzt von dir entzücket; Du schützest ihn auf seinem Thron; Er lebt von deiner Huld beglücket; Nie zagt dein König; Herr deine Rechte wird sie finden1780-1825 [wahrscheinlich 1780-1825]der König Theodor in Venedig. Recitativo con Rondo per il Clavi Cembalo : Rect: Che novità che stravaganza :/ Rondo /: Come obbliar potrei il mio primiero Amor :/ (Manuskripttitel)
Il re Teodoro in Venezia. Che novità che stravaganza [arrangiert : S, cemb]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Deux Sonates. Sonata 1 [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Sonaten [pf : KV 310 : a-Moll]In: Deux Sonates. Pour le Clavecin ou le Forte Piano : oeuvre 14 (Manuskripttitel) : Sonaten [pf : KV 310 : a-Moll]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Deux Sonates. Sonata 2 [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Sonaten [pf : KV 311 : D-Dur]In: Deux Sonates. Pour le Clavecin ou le Forte Piano : oeuvre 14 (Manuskripttitel) : Sonaten [pf : KV 310 : a-Moll]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Deux Sonates. Pour le Clavecin ou le Forte Piano : oeuvre 14 (Manuskripttitel)
Sonaten [pf : KV 310 : a-Moll]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Dieses ist der Tag (Manuskripttitel)
Dieses ist der Tag. Auswahl [V (4), Coro, orch : D-Dur]1780-1800 [ermittelt 1780-1800]Domine Domine (Manuskripttitel)
Vespern. Auswahl [S, Coro, strings, bc : op. 7,2 : D-Dur]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]Douze Fugues Pour le Clavecin ou l'Orgue
Oeuvre Premier[Partitur], Berlin : Hummel ; Amsterdam : Grand Magazin de Musique, [1780]Einige Orgelstücke aus folgendem Werke: "Achtundvierzig kurze und leichte Orgelstücke von Johan[n] Gottfried Vierling Organist zu Schmalkalden, Leipzig, in der Breitkopfischen Musikhandl." (ohne Jahreszahl). Fugetta No. 30 Fürs volle Werk [Kopftitel] (Manuskripttitel)
Fughetten [org : c-Moll]In: Einige Orgelstücke aus folgendem Werke: "Achtundvierzig kurze und leichte Orgelstücke von Johan[n] Gottfried Vierling Organist zu Schmalkalden, Leipzig, in der Breitkopfischen Musikhandl." (ohne Jahreszahl). (Die ausgezogenen Stücke haben die Num[m]ern des Originals.) (Manuskripttitel) : Stücke. Auswahl [org]Ohne Ort, 1780-1800 [ermittelt 1780-1800]