Wilhelm Kahl / von Max Alsberg. Berlin : Heymann, 1929
Inhalt
Vorderdeckel
Vorsatz
III Zur Einführung
Frontispiz: Wilhelm Kahl
V Titelblatt
VII Inhaltsverzeichnis
1 Erster Teil: Kahls geistige Gestalt als Gelehrter und Führer
21 Zweiter Teil: Aus den Werken
21 Kahl - der "Rechtsmensch"
21 I. Seine Grundeinstellung zum Recht
33 II. Die Rechtsidee: Gerechtigkeit und Humanität
34 III. Freude am Recht
37 Kahl als Kirchenrechtler
37 I. Kahl und die These Sohms über Recht und Kirche
51 II. "Die Verbindung von Kirchenrecht und Kirchenpolitik - eine wissenschaftliche Forderung"
53 III. Die Irrlehre im Kirchenrecht
58 Aus staatsrechtlichen Publikationen
58 I. Kahl gegen Laband im Lippischen Thronfolgestreit
60 II. Kahl zur Frage der Trennung von Staat und Kirche
73 III. Gedanken über die geschichtliche Bedeutung des 18. Januars
75 Kahl und Bismarck
90 Kahls strafrechtliches und legislatorisches Wirken
145 Kahl als Vorkämpfer für die deutsch-österreichische Rechts- und Kulturgemeinschaft
151 Anhang: Kahls Hauptschriften von 1874 bis 1929
Vorsatz
Rückdeckel