jump to main-menu
jump to main content
Home
Latest additions
Contact us
Imprint
[de]
[en]
[fr]
Search Details
Quicksearch:
OK
Result-List
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Handschriften, Autographen, Bilder
Goussen library collection
Digitization Project Translatio
Prinz-Georg-Bibliothek
Sammlung Klein
Rheinische Landeskunde
Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit. Die Altbestände des Zentrums für Historische Friedensforschung (ZHF)
Historische Drucke
Bonn University
Sources
Maxische Akademie und kurfürstliche Universität
Universität Bonn - overview
Universität Bonn - Periodica
Faculties, instituts, orgainzations
University Library
Persönlichkeiten
Students‘ societies
Allgemeines
Sondersammelgebiet Romanistik
Zeitungen
Lists
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Clouds
Keywords
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
You are here:
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
Geschichte der katholischen deutschen Studentenverbindung Bavaria : 1844 - 1914 / von Otto Wolf. Bonn, 1914
Content
Vorderdeckel
Vorsatz
Unsicher
Widmung
Titelblatt
Vorwort
1
Übersicht über die Entwicklung des Corporationswesens in Bonn
17
Geschichte der Bavaria
19
I. Abschnitt. Von der Gründung im Jahr 1844 bis zur ersten Aufhebung im Jahr 1857
19
Die Jahre der Gründung 1844-1846
39
Entwicklungsgeschichte im Jahrzehnt 1847 bis 1857
39
1. Bis zum Entstehen der Union
42
2. Bavaria und die Union
49
3. Nach dem Untergang der Union
57
Innere Organisation
67
Verhältnis der Verbindung zu anderen studentischen Corporationen
71
II. Abschnitt. Von der Wiederbegründung im Jahre 1861 bis zur zweiten Aufhebung im Jahre 1867
71
Die Neugründung am 15.11.1861
75
Verlauf der zwölf Semester
94
Innere Zustände
108
Beziehungen zur Bürgerschaft und den studentischen Korporationen am Ort
114
Verhältnis zu auswärtigen katholischen Korporationen an Abschluß des Cartells
125
III. Abschnitt. Von der zweiten Wiederbegründung im Jahre 1873 bis zur Gegenwart
125
Engere Verbindungsgeschichte
125
1. Seit der Rekonstitution bis zum Jahre 1894
134
2. Die goldene Jubelfeier
148
3. Geschichte der beiden letzten Jahrzehnte
159
Weitere Verbindungsgeschichte
159
Innere Entwicklung
159
Die Grundlagen des Korporationslebens
175
Bavaria und ihre Alten Herren
189
Entstehung und Geschichte der Bavarentage
194
Die Begründung eines eigenen Verbindungshauses
214
Äußere Entwicklung
214
Die Verbindung und der C.V.
221
Bavaria im Bonner Korporationsleben und ihre Stellung zur Bürgerschaft
235
Anhang
235
A. Berichte
252
B. Statuten
265
C. Briefe
285
D. Statistika
309
Inhaltsübersicht
311
Uebersicht der Anlagen
312
Errata
Vorsatz
Rückdeckel