Das Corps Hansea zu Bonn : fünfzig Jahre seiner Geschichte / erzählt von F. W. Bredt. Köln : Ahn, 1899
Content
Vorderdeckel
Vorsatz
Vortitel
Frontispiz: Wilhelm Sack
Titelblatt
V Vorwort
IX Inhaltsverzeichnis
XI Einleitung
1 1. Kapitel. Aus den Tagen der ersten Hansea
15 2. Kapitel. Die Stiftung des Corps im Juli 1849
27 3. Kapitel. Ein Jahrzehnt der Blüte (1849 - 1859/60)
Illustration: Hansea im Winter 1851/52
Illustration: Mensur des Bonner S. C. im Sommer 1856
Illustration: Hansea im Sommer 1858
58 4. Kapitel. "Engel" und "Boxer", zwei treue Gefährten der Hansea
58 Illustration: O. v. Schindel mit dem schönen Hunde
63 Illustration: Auweiler sen. mit dem alten Boxer
64 5. Kapitel. Lust und Leid der sechziger Jahre
83 6. Kapitel. Das Universitäts-Jubiläum
89 7. Kapitel. Der Ausbruch des französischen Krieges und seine Folgen für das akademische Leben in Bonn. Die Auflösung der Hansea
96 8. Kapitel. Die Wiederherstellung des Corps
100 9. Kapitel. Leben und Streben der siebziger Jahre
108 10. Kapitel. Das dreißigjährige Stiftungsfest der Hansea (im Juli 1879)
113 11. Kapitel. Wechselnde Bilder der achtziger Jahre
125 12. Kapitel. Prinz Wilhelm von Preußen im Kreise des Bonner S. C. am 8. Juli 1887
131 13. Kapitel. Das vierzigjährige Stiftungsfest der Hansea
143 14. Kapitel. Die neunziger Jahre
152 15. Kapitel. Das Kaiserfest in Bonn im Mai 1891
166 16. Kapitel. Die Jubelfeier der Vereinigungsfeste alter Corpsburschen zu Godesberg im Juni 1892
173 17. Kapitel. Die Huldigung Bismarcks durch die deutsche Studentenschaft zu Friedrichsruh am 1. April 1895
184 18. Kapitel. Hansea im Kösener S. C.
191 19. Kapitel. Hansea auf Mensur
211 20. Kapitel. Das Heim der Hansea. Einst und jetzt
222 Schlußwort
225 Korpsbestände der Hansea
250 Namensverzeichnis zu den Corpsbildern
255 Litteratur und Quellen
Impressum
Vorsatz
Rückdeckel