zum Hauptmenü
zum Inhalt
Home
Neuzugänge
Kontakt
Impressum
[de]
[en]
[fr]
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Ergebnisliste
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Handschriften, Autographen, Bilder
Bibliothek Goussen
Digitalisierungsprojekt Translatio
Prinz-Georg-Bibliothek
Sammlung Klein
Rheinische Landeskunde
Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit. Die Altbestände des Zentrums für Historische Friedensforschung (ZHF)
Historische Drucke
Universität Bonn
Sondersammelgebiet Romanistik
Zeitungen
Listen
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Sie sind hier:
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
365 fröhliche Guitarrlieder : vermischt mit einigen Rundgesängen und Trinkliedern etc. nebst Melodie und Begleitung / hrsg. von F. Samans nach dessen praktischen Anweisung zum Erlernen des Guitarrspielens ohne Notenkenntniss. Wesel : Bagel, 1848
Inhalt
Titelblatt
Vorwort
1
I. Abtheilung. Jägerlieder
1
Nro. 1. Jäger-Polka
2
Nro. 2. Vom heiligen Hubertus
3
Nro. 3. Am Hubertustage
4
Nro. 4. Am Hubertusfeste
5
Nro. 5. Treibjagd
6
Nro. 6. Die Schweinsjagd
8
Nro. 7. Lob des Waldes
9
Nro. 8. Am Hubertusfeste
11
Nro. 9. Jägerlied
13
Nro. 10. Jagdfreuden
14
Nro. 11. Jägerleben
15
Nro. 12. Der Schnepfenstrich
17
Nro. 13. Jägerlied
18
Nro. 14. Das Treibjagen
19
Nro. 15. Jägerglück
20
Nro. 16. Nach vollbrachter Jagd
22
Nro. 17. Der Jägerbund
23
Nro. 18. Der Jäger Abschied
24
Nro. 19. Die Jäger
25
Nro. 20. Jagd und Birsch
27
Nro. 21. Der Jäger Abendlied
28
Nro. 22. Jägers Heimkehr
29
Nro. 23. Jägers Auszug
30
Nro. 24. Das Hubertus-Gericht
31
Nro. 25. Anderer Wechselgesang beim Hubertusgerichte
33
Nro. 26. Schlusslied nach dem Hubertusgerichte
34
Nro. 27. Jägers Auszug
34
Nro. 28. Jägerleben
35
Nro. 29. Ein ähnliches Lied
36
Nro. 30. Waidmanns Morgenlied
37
Nro. 31. Ein anderes Morgenlied
37
Nro. 32. Aufruf zum Schnepfenstand
38
Nro. 33. Jäger-Einigkeit
40
Nro. 34. Jägerlied
42
Nro. 35. Die Jäger
43
Nro. 36. Jägerlied
44
Nro. 37. Das Waldhorn
45
Nro. 38. Waldvögelein
46
Nro. 39. Die Waldkapelle
47
Nro. 40. Waidmanns Heil
48
Nro. 41. Jagdlied
49
Nro. 42. Im Wald
50
Nro. 43. Jagdbrauch
51
Nro. 44. Der Jäger aus Churpfalz
52
Nro. 45. Der Forstmannslohn
53
Nro. 46. Waldphantasie
54
Nro. 47. Pürschlied
55
Nro. 48. Jägers Lieb
57
Nro. 49. Jagdglück
58
Nro. 50. Jägerlied im Walde
59
Nro. 51. Der alte Waidmann und sein Sohn
60
Nro. 52. Aufruf zur Jagd
61
Nro. 53. Der verliebte Jäger
61
Nro. 54. Jägervergnügen
63
Nro. 55. Für verheirathete Jäger
64
Nro. 56. Für losledige Jäger
64
Nro. 57. Der zufriedene Jäger
65
Nro. 58. Die Freuden und Leiden des Forstmanns und Jägers
67
Nro. 59. Der Edelhirsch
68
Nro. 60. Jägers Abendlied
70
Nro. 61. Die Flinte
71
Nro. 62. Morgenlied eines Jägers
72
Nro. 63. Jägerliebe
73
Nro. 64. Jägereifer
74
Nro. 65. Die Feldjagd
76
Nro. 66. Wechselgesang vom Grün und Roth
78
Nro. 67. Im Grünen
79
Nro. 68. Im Freien
81
Nro. 69. Jägers Morgenlied
82
Nro. 70. Lob der grünen Farbe
84
Nro. 71. Das Muttersöhnchen
85
Nro. 72. Morgenlied
86
Nro. 73. Jägerlied
88
Nro. 74. Lob des Jägerlebens
89
Nro. 75. Jägers Winterlied
90
Nro. 76. Morgenlied
92
Nro. 77. Jägers Morgenlied
93
Nro. 78. Lob des Försterlebens
94
Nro. 79. Die Pappeln
95
Nro. 80. Die Ceder
96
Nro. 81. Die Eiche
96
Nro. 82. Lob der Eiche
97
Nro. 83. Die Buche
98
Nro. 84. Die Linde
99
Nro. 85. Die Birke
100
Nro. 86. Waldlied
102
Nro. 87. Jägers Morgenlied
103
Nro. 88. Beim Aufgang der niedern Jagd
104
Nro. 89. Am letzten Jagdtage
105
Nro. 90. Zur Schlussjagd
107
Nro. 91. Gesellschaftslied
109
Nro. 92. Der Alpenjäger
110
Nro. 93. Lob der Jägerei
111
Nro. 94. Der Jäger
113
Nro. 95. Die liebe Farbe
115
Nro. 96. Jägers Wehe
117
Nro. 97. Jägerchor
119
Nro. 98. Jägerchor
120
Nro. 99. Jägerlied
121
Nro. 100. Die doppelte Jagd
123
Nro. 101. Waldlied
124
Nro. 102. Sehnsucht nach dem Walde
126
Nro. 103. Die zwei Hasen
126
Nro. 104. Lied einer jungen Jägerin
127
Nro. 105. Waldlied
128
Nro. 106. Waldruf
129
Nro. 107. Jäger und Schäferin
131
Nro. 108. Der vergnügte Schäfer
132
Nro. 109. Hirtenreigen
133
Nro. 110. Der Jäger und das beherzte Mädchen
134
Nro. 111. Lied über Alt ung Jung - oder: Da kann man sehen, wie manche Mädchen sind
135
Nro. 112. Der Junker und das Mädchen
137
Nro. 113. Die Brombeeren
138
Nro. 114. Die schwarzbraune Hexe
139
Nro. 115. Der kleine Robert an seine Täubchen
140
Nro. 116. Das Lager im Freien
141
Nro. 117. Der muntere Trinker
143
Nro. 118. Schweizerliedchen
144
Nro. 119. Ein ähnliches Schweizerliedel
145
Nro. 120. Frohsinn
146
Nro. 121. Geld regiert die Welt
147
Nro. 122. Jäger-Anekdötchen
149
Nro. 123. Morgengesang
150
Nro. 124. Jäger-Chor aus Eurianthe
152
Nro. 125. Wanderlied aus Preciosa
153
Nro. 126. Eintracht und Liebe
153
Nro. 127. Der Jäger und der Hase
155
Nro. 128. Vorstehende Fabel
156
Nro. 129. Quartett
158
Nro. 130. Quartettgesang beim Hubertusgerichte
161
Nro. 131. Als Terzett
164
II. Abtheilung. Einige Turnlieder
164
Nro. 132. Turnlied im Frühlinge
165
Nro. 133. Ebenfalls Turnerfrühling
166
Nro. 134. Turnlied
167
Nro. 135. Turngemeinde
168
Nro. 136. Turnlied
169
Nro. 137. Bei der Turnfahrt
170
Nro. 138. Turners Wanderlied
171
Nro. 139. Zur Turnzeit
172
Nro. 140. Die lustige Turnerschaar
174
Nro. 141. Turnpreis
175
Nro. 142. Turners Leben
176
Nro. 143. Turner Marschlied
177
Nro. 144. Bewillkommnung bei Turnier- und ähnlichen Uebungen
178
Nro. 145. Der Abzug vom Turnierplatze
179
Nro. 146. Des deutschen Turners Pflicht
181
Nro. 147. Turnlied zum 18. Oktober
182
Nro. 148. Die Worte des Turners
183
Nro. 149. Warum wird geturnt?
185
Nro. 150. Die heimkehrenden Turner
186
III. Abtheilung. Schützenlieder
186
Nro. 151. Die ausziehenden Schützen
188
Nro. 152. Marschlied
189
Nro. 153. Die staunenden Schützenfreunde
190
Nro. 154. Schützenfreude
191
Nro. 155. Auf den Bergen am Rheine
192
Nro. 156. Am Vorabende des Schützenfestes
192
Nro. 157. Nach dem Königsschusse
193
Nro. 158. Schützen-Frohsinn am Rheine
195
Nro. 159. Schützen-Freudenlied
195
Nro. 160. Schützen-Frohsinn
196
Nro. 161. Beim Empfange des Schützenkönigs mit der Königin
197
Nro. 162. Schützen-Bundeslied
198
Nro. 163. Festgesang der Schützen
200
Nro. 164. Schützen-Geselligkeit
201
Nro. 165. Es leb' der Schütz und sein Verein!
202
Nro. 166. Nach dem Königsschusse
203
Nro. 167. Schützensinn
204
Nro. 168. Ein Hoch dem Schütz Armin und Berthold Schwarz
205
Nro. 169. Ein Lebehoch der ganzen Schützenschaar
206
Nro. 170. Schützen-Biedersinn
207
Nro. 171. Des Schützen Vaterlandsliebe
208
Nro. 172- Beim Ausmarsche der Schützen
208
Nro. 173. Schützen Lebenslust
210
Nro. 174. Lied für ältere Schützen nach dem Vogelschießen
211
Nro. 175. Herz und Hand dem Vaterland!
212
Nro. 176. Aufmunterung vor dem Vogelschießen
213
Nro. 177. An die Schützen
214
Nro. 178. Die zechenden Schützen am Rhein
214
Nro. 179. Schützen-Freundschaft am Rhein
215
Nro. 180. Der deutschen Schützen Festgesang
216
Nro. 181. Hoch lebe, was den Schütz erfreut!
218
Nro. 182. Freudenllied für ältere Schützen
219
Nro. 183. Rheinischer Schützen Eintracht
220
Nro. 184. Heil den Schützen und Dauer dem Verein!
221
Nro. 185. Der preußischen Schützen Stolz
223
Nro. 186. Der Schützenbund
224
Nro. 187. Vor dem Königsschusse
225
Nro. 188. Siegesgruß zur Krönung des Königs
227
Nro. 189. Der Schützen Hochgenuss
228
Nro. 190. Beim Rückmarsch
228
Nro. 191. Des Schützen Lied der Freude
229
Nro. 192. Schützen-Abschied
230
Nro. 193. Der Cleve'schen Schützen Festlied
232
Nro. 194. Lob der Stadt Cleve von ihren biedern Schützen
234
IV. Abtheilung. Vaterlandsgesänge, Soldaten- und Kriegslieder
234
Nro. 195. Des Deutschen Vaterland
236
Nro. 196. Preußenlied
238
Nro. 197. Königslied zum 15. Oktober
239
Nro. 198. Bürger-Lied
240
Nro. 199. Preußisches Vaterlandslied
240
Nro. 200. Rheinpreußens Loblied - zum 15. Oktober
241
Nro. 201. Preußens Volkslied
242
Nro. 202. Land, Fürst, Volk : ein Preußenlied
244
Nro. 203. Vaterland's Auferstehungsfest
246
Nro. 204. Vaterlandslied
247
Nro. 205. Körner's Vaterland 1813
248
Nro. 206. Des Kriegers Lebewohl
249
Nro. 207. Kriegers Abendlied
250
Nro. 208. Abschied vom Liebchen
250
Nro. 209. Schlachtlied
251
Nro. 210. Kriegeslied
252
Nro. 211. Freiheitslied
252
Nro. 212. Das eiserne Kreuz
254
Nro. 213. Vaterlandslied - für Sachsen
255
Nro. 214. Zum Jahrestage der großen Völkerschlacht
256
Nro. 215 Dem Könige
257
Nro. 216. Vaterlandslied
257
Nro. 217. Rheinlied
258
Nro. 218. Schlachtgesang
260
Nro. 219. Husaren-Liebe
261
Nro. 220. Polenlied - oder Janiky's Klage
262
Nro. 221. Die letzten Zehn vom vierten Regiment
264
Nro. 222. Der alte Feldherr
266
Nro. 223. Der Krieger an sein Kind
267
Nro. 224. Der Polenknabe
268
Nro. 225. Der bedrückte Krieger an seine Söhne
268
Nro. 226. Festlied Friedrich's von den Bergen
269
Nro. 227. Deutschland's Burschenschaft
271
Nro. 228. Des deutschen Kriegers Gottvertrauen
272
Nro. 229. Lied für Kürassiere
273
Nro. 230. Landwehrlied
274
Nro. 231. Dem Feldherrn
275
Nro. 232. Kriegslied
276
Nro. 233. Des Kriegers Sylvesterabend
277
Nro. 234. Der deutsche Mann
278
Nro. 235. Der deutsche Gruß
279
Nro. 236. Der deutsche Knabe
280
Nro. 237. Der deutsche Knabe an seinen Vater
281
Nro. 238. Vaterlandsgesang
282
Nro. 239. Der deutsche Knabe
283
Nro. 240. Friedenslied
283
Nro. 241. Landwehrlied
284
Nro. 242. Kriegslied
285
Nro. 243. Friede
286
Nro. 244. Beim Einrücken in's Quartier
287
Nro. 245. Landwehrlied beim Anfange der Uebung
288
Nro. 246. Der deutsche Krieger
289
Nro. 247. Die Landsturm-Männer
290
Nro. 248. Aufruf
291
Nro. 249. Lied für die Infanterie
292
Nro. 250. Militairisches Ständchen
293
Nro. 251. Des reitenden Jägers Abschied
293
Nro. 252. Die preußischen Krieger
294
Nro. 253. Schlachtlied
295
Nro. 254. Landwehrlied zum Schlusse der Uebung
296
Nro. 255. Vaterlandslied
298
Nro. 256. Der deutsche Mann
299
Nro. 257. Des deutschen Knaben Schwur
300
Nro. 258. Das Schwert
300
Nro. 259. Gelübde eines deutschen Knaben
301
Nro. 260. Lied für Krieger
302
Nro. 261. Loblied auf Hermann
303
Nro. 262. Die Freude im Vaterlande
305
Nro. 263. Soldatenlied auf dem 7jährigen Kriege
306
Nro. 264. Soldatenleben
308
Nro. 265. Lob des Soldatenlebens
309
Nro. 266. Die Krähwinkler Landwehr
310
Nro. 267. Kosackenlied
311
Nro. 268. Preußisches Volkslied
312
Nro. 269. Heil Deutschland!
313
Nro. 270. Vaterlandslied für alle Stände
314
Nro. 271. Lied der Deutschen
314
Nro. 272. Gott segne, schütze, lohne den König
315
Nro. 273. Soldatenmuth
317
Nro. 274. Lied für die deutschen Sieger
318
Nro. 275. Militair-Marsch
319
Nro. 276. Brautbewerbung des Ritters
320
Nro. 277. Deutschland und Welschland
322
Nro. 278. Der Deutsche
323
Nro. 279. Die Türkenpfeife
325
Nro. 280. Des Deutschen freies Lied
326
Nro. 281. Der kühne Husar
328
Nro. 282. Die Feldflasche
329
Nro. 283. Preis dem Könige
330
Nro. 284. Dem König treu und treu dem Vaterland
331
Nro. 285. Der französische Invalide
332
Nro. 286. Preußens Stimme
335
Nro. 287. Der junge Soldat
336
Nro. 288. Des Soldaten Abschied
337
Nro. 289. Lied in der Ferne
337
Nro. 290. Lützow's wilde Jagd
338
Nro. 291. Gebet vor der Schlacht
340
Nro. 292. Wo möcht' ich sein?
341
Nro. 293. Graf Eberhardt
342
Nro. 294. Freudensang
343
Nro. 295. Frühlingsgruß nach einem harten Kriegsjahre
344
Nro. 296. Abschied
345
Nro. 297. Mädchen-Courage
346
V. Abtheilung. Studenten- und Trinklieder
346
Nro. 298. Sängers Wanderlied
348
Nro. 299. Studentenlied
348
Nro. 300. Das Jenseits
350
Nro. 301. Des Jünglings Weihe
351
Nro. 302. Sänger-Freiheit
352
Nro. 303. Die aufgelöste Burschenschaft
352
Nro. 304. Jubellied
354
Nro. 305. Der abziehende Bursch
356
Nro. 306. Beim Fuchsritt zu singen
357
Nro. 307. Burschenlied
358
Nro. 308. Was ist die Welt?
359
Nro. 309. Die Welt ist ein Theater
360
Nro. 310. Wem gleicht die Welt?
361
Nro. 311. Schwäbisches Trinklied
362
Nro. 312. Die Gedanken sind frei
363
Nro. 313. Rundgesang
364
Nro. 314. Lied wilder Burschen
365
Nro. 315. Der Einlass
366
Nro. 316. Der Bachus-Sohn
367
Nro. 317. Gesellschaftslied
367
Nro. 318. Im fröhlichen Kreise
368
Nro. 319. Lebensgenuss
369
Nro. 320. Zur Aufmunterung
370
Nro. 321. Der Trinker und der Tod
372
Nro. 322. Rheinweinlied
373
Nro. 323. Trinklied
374
Nro. 324. Bei der Jahresfeier einer geschlossenen Gesellschaft zu singen
375
Nro. 325. Rundgesang
377
Nro. 326. Lied an einem fröhlichen Abende
378
Nro. 327. Lied eines Fröhlichen
378
Nro. 328. Rundgesang
379
Nro. 329. Gesellschaftslied
380
Nro. 330. Der Freudengott
381
Nro. 331. Trinklied
382
Nro. 332. Lied für Zecher
382
Nro. 333. Trinklied für Krieger
383
Nro. 334. Gesellschaftslied
384
Nro. 335. Einweihungsfest
385
Nro. 336. Genuss des Lebens
386
Nro. 337. Faschingsdeutung
387
Nro. 338. Glaube, Liebe, Hoffnung
388
Nro. 339. Trinklied
389
Nro. 340. Der Zechbruder
390
Nro. 341. Der Trunkenbold
391
Nro. 342. Zieh Schimmel zieh : aus dem 30jährigen Kriege
391
Nro. 343. Alter Rundgesang
392
Nro. 344. Gesellschafts-Schlusslied
392
Nro. 345. Gesellschaftslied
394
Nro. 346. Lied der Künstler
395
Nro. 347. Zechlied
396
Nro. 348. Rundgesang für Krieger
397
Nro. 349. Trinklied
398
Nro. 350. Rundgesang
399
Nro. 351. Gesellschaftslied
400
Nro. 352. Rundgesang
402
Nro. 353. Bekannter Rundgesang
403
Nro. 354. Crambambuli
404
Nro. 355. Allegretto aus der Zauberflöte
406
Nro. 356. Bierlied
407
Nro. 357. Rundgesang
408
Nro. 358. Bierlied
409
Nro. 359. Weinlied
410
Nro. 360. Rundgesang mit Brummstimmen
411
Nro. 361. Rundgesang
411
Nro. 362. Kurzer Rundgesang
413
Nro. 363. Der baierische Himmel
415
Nro. 364. Kraft des Gesanges
416
Nro. 365. Mein Entschluss
418
Inhalts-Verzeichniss
418
Hauptregister