zum Hauptmenü
zum Inhalt
Home
Neuzugänge
Kontakt
Impressum
[de]
[en]
[fr]
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Ergebnisliste
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Handschriften, Autographen, Bilder
Bibliothek Goussen
Digitalisierungsprojekt Translatio
Prinz-Georg-Bibliothek
Sammlung Klein
Rheinische Landeskunde
Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit. Die Altbestände des Zentrums für Historische Friedensforschung (ZHF)
Historische Drucke
Universität Bonn
Quellen
Maxische Akademie und kurfürstliche Universität
Universität Bonn - Überblicksdarstellungen
Universität Bonn - Periodica
Fakultäten, Institute, Einrichtungen
Universitätsbibliothek
Persönlichkeiten
Studentenverbindungen
Allgemeines
Sondersammelgebiet Romanistik
Zeitungen
Listen
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Sie sind hier:
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
Die Musikalien-Sammelbände der "Prinz-Georg-Bibliothek" in der Universitätsbibliothek Bonn : ein Beitrag zur Datierung von Notendrucken des späten 18. und 19. Jahrhunderts / vorgelegt von Friederike Grigat. [1992]
Inhalt
Vorderdeckel
Vorsatz
Titelblatt
1
Inhalt
5
Vorwort
7
1. Die Musikaliensammlung der "Prinz-Georg-Bibliothek"
9
1.1. Zur Biographie der Sammler
17
1.2. Die Musikalien im Inventarbuch der "Prinz-Georg-Bibliothek"
19
1.3. Sichtung, Anlage und Inhalt der Musikalien-Sammelbände
20
1.3.1. Drucke und Handschriften
21
1.3.2. Einbände
26
1.3.3. Besitzvermerke
28
1.3.4. Musikalisch.bibliographischer Inhalt
30
1.3.5. Zusammenfassung
34
1.4. Sichtung und Repertoire der Musikalien in Einzelbänden
42
1.5. Historische und interpretierende Anmerkungen zur Musikaliensammlung
47
1.6. Zur wissenschaftlichen Bedeutung der Musikaliensammlung
51
2. Zur Musikbibliographie bei Notendrucken des 18. und 19. Jahrhunderts
53
2.1. Einleitung
57
2.2. Terminologie
61
2.3. Datierung
64
2.3.1. Plattennummer
68
2.3.2. Erscheinungsvermerk
70
2.3.3. Preisangabe
71
2.3.4. Aktualitätsbezug
73
2.3.5. Verlagsankündigung
77
3. Katalog der Musikalien in den Sammelbänden PGB 1001 bis PGB 1039d und PGB 1658
79
3.1. Einführung
83
3.2. Abkürzungen
85
3.3. Katalog
85
1. Sammelband PGB 1001
109
2. Sammelband PGB 1002
113
3. Sammelband PGB 1003
117
4. Sammelband PGB 1004
123
5. Sammelband PGB 1005
135
6. Sammelband PGB 1007
139
7. Sammelband PGB 1008
145
8. Sammelband PGB 1009
153
9. Sammelband PGB 1010
175
10. Sammelband PGB 1011
179
11. Sammelband PGB 1012
205
12. Sammelband PGB 1013
209
13. Sammelband PGB 1014
221
14. Sammelband PGB 1017
249
15. Sammelband PGB 1018
265
16. Sammelband PGB 1019
271
17. Sammelband PGB 1020
279
18. Sammelband PGB 1021
305
19. Sammelband PGB 1022
309
20. Sammelband PGB 1023
323
21. Sammelband PGB 1024
331
22. Sammelband PGB 1025
339
23. Sammelband PGB 1026
347
24. Sammelband PGB 1027
351
25. Sammelband PGB 1028
357
26. Sammelband PGB 1031
375
27. Sammelband PGB 1033
391
28. Sammelband PGB 1034
399
29. Sammelband PGB 1038
405
30. Sammelband PGB 1039
439
31. Sammelband PGB 1039d
443
32. Sammelband PGB 1658
469
4. Literatur
471
4.1. Verzeichnis der im Katalog abgekürzt zitierten Literatur
481
4.2. Verzeichnis der im Vorwort und in Teil 1 bis 2 zitierten Literatur
487
5. Register
489
5.1. Musiker, Dichter, Widmungsträger, Besitzer
501
5.2. Verleger, Drucker, Händler, Stecher
507
5.3. Orte
510
5.4. Titel und Textanfänge
Vorsatz
Rückdeckel